Neue Features in Oracle APEX 23.1
Templatekomponenten
Jetzt verfügbar: Templatekomponenten. Mit diesem neuen Plug-in-Typ können Sie wiederverwendbare UI-Komponenten mit Unterstützung für Aktionen, Menüs und benutzerdefinierte Attribute in Page Designer erstellen. Diese Komponenten können als Standalone-Regionen mit einer oder mehreren Datenzeilen gerendert und in Berichten als Teilkomponenten für eine Spalte genutzt werden.

-
Vollständig deklarativ
Mit Templatekomponenten können Sie Plug-ins mit Attributen erstellen, die deklarativ in Page Designer festgelegt werden können. Im Plug-in definierte Attribute sind in Page Designer für jede Spalte oder Region verfügbar, die den Plug-in-Typ verwendet.
-
Aktionen und Menüschaltflächen
Mit der Einführung von Aktionspositionen und Aktionstemplates für Plug-ins können Sie Aktionen und Menüschaltflächen mit Bedingungen auf Zeilenebene für Templatekomponenten definieren.
-
Universal-Theme-Komponenten
Sechs Out-of-the-box-Templatekomponenten wurden dem Universal Theme hinzugefügt und sind als Regionstypen in Page Designer verfügbar. Diese neuen Regionen speichern die Paginierung, nutzen die Facet-Suche und intelligente Filter und unterstützen das externe Order-By-Element.
-
Teilkomponenten für Berichtsspalten
Verwenden Sie Teilkomponenten als Spaltentypen interaktiver Berichte, um Inhalt wie Avatare und Badges anzuzeigen, oder wenden Sie eine Templatekomponente direkt in einem HTML-Ausdruck mit neuer Syntax für Templatedirektiven an.
PWA-Push-Benachrichtigungen
Low-Code-Push-Benachrichtigungen über einen einzigen Schalter. Senden Sie ganz einfach Benachrichtigungen an Desktop- und mobile Benutzer, die sich für Push-Benachrichtigungen angemeldet haben.
-
Benachrichtigungen
Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen direkt auf Ihrem Gerät, ausgestattet mit Nachrichtentitel, Hauptteil, Symbol und Link. Tippen Sie auf Benachrichtigungen, um zu Ihrer APEX-App oder einer bestimmten Seite der App umgeleitet zu werden.
-
Einfaches Abonnement
APEX-Benutzer können Push-Benachrichtigungen aus ihren Anwendungen abonnieren, während Instanzadministratoren eine Benachrichtigungsqueue verwalten können.
-
Neuer Prozess und neue API
Ein neuer nativer Prozess und eine öffentliche API wurden in APEX hinzugefügt, um das Senden von Push-Benachrichtigungen aus APEX-Anwendungen zu verarbeiten.
Entwickleroberfläche
Modernisierter Objektbrowser
Dank seiner optimierten Benutzererfahrung bietet der Objektbrowser jetzt mehr Barrierefreiheit, sodass Sie Datenbankobjekte einfacher als je zuvor verwalten können.
-
Einfache Filterung
Jetzt können Sie Datenbankobjekte aller Typen über einen einzelnen Baum anzeigen und filtern. Betrachten Sie nur Ihre gefilterte Teilmenge aus Objekten, bis Sie den Filter löschen oder ändern, selbst über APEX App Builder-Sessions hinweg.
-
Vereinfachte Bearbeitung
Dank einer verbesserten Bearbeitungsoberfläche können Sie das zuletzt angezeigte Objekt ganz einfach weiter bearbeiten. Dabei wird über eine neue Warnung bei der Navigation verhindert, dass ungespeicherte Änderungen versehentlich verloren gehen.
-
Verbesserte Performance
Erstellen Sie gängige Objekte einfacher auf einer neuen Landingpage, und wechseln Sie schnell zwischen mehreren Registerkarten eines Objekts, z.B. zwischen Spezifikation und Body eines Packages oder Spalten und Daten einer Tabelle.
-
Zugriff für alle
Der Objektbrowser ist jetzt entsprechend Barrierefreiheitsrichtlinien codiert, sodass Sie ganz einfach mit assistiven Technologien wie Bildschirmsprachausgaben mit Datenbankobjekten arbeiten können.
Verbesserungen der Seitenverarbeitung
Gruppieren Sie eine Sequenz von Seitenprozessen, um die Verarbeitung an den Hintergrund auszulagern, oder vereinfachen Sie die Wartbarkeit der bedingten Ausführung.
-
Hintergrundausführung steuern
Mehr Kontrolle über Prozesse, die im Hintergrund ausgeführt werden, dank des zusätzlichen Monitorings der Seite "Aktive Sessions". Meldungen zu aktiven Hintergrundausführungen werden angezeigt, wenn eine Seite oder App gelöscht wird, und Entwickler können diese abbrechen.
-
Ausführungsketten
Einführung eines neuen Seitenprozesstyps: Ausführungsketten. Damit können Sie Seitenprozesse nacheinander ausführen, indem Sie sie als untergeordnete Elemente einer Kette hinzufügen, und Ketten deklarativ im Hintergrund oder Vordergrund ausführen.
-
Status- und Fortschrittsmeldungen
Melden Sie den Status und Fortschritt von Hintergrundprozessen mit einer neuen API und APEX-Ansicht: APEX_BACKGROUND_PROCESS und APEX_APPL_PAGE_BG_PROC_STATUS.
Verbesserungen an REST-Datenquellen
REST-Datenquellen wurden aktualisiert und bieten jetzt mehr Kontrolle über Quellen-Discovery und Antworten.
-
API für REST-Quellen aufrufen
Der Prozess "API aufrufen" wurde erweitert, um REST-Datenquellen zu unterstützen. So werden vollständig deklarative REST-Aufrufe für Seitenprozesse bereitgestellt und die Zuordnung von REST-Quellenparametern zu Seitenelementen, SQL-Ausdrücken, statischen Werten und mehr vereinfacht.
-
REST-Quellen mit Swagger erkennen
APEX unterstützt jetzt die REST-Quellen-Discovery basierend auf Antworten von Swagger/OpenAPI. Erstellen Sie eine vollständige REST-Datenquelle basierend auf einer Antwort, einschließlich eines Datenprofils und zusätzlicher Metadaten wie Vorgängen und URL oder anderen Parametern.
-
Raw-Selektoren
In REST-Datenquellenprofilen wurde ein neues Schalterelement hinzugefügt, mit dem Sie Zeilen im Istzustand auswählen können. Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden alle Selektoren genau wie angegeben verwendet, und APEX bereinigt keine Zeilen- oder Spaltenselektoren beim Generieren der SQL-Abfrage für JSON-Parsing.
Allgemeine Builder-Verbesserungen
Die Entwickleroberfläche wird durch Updates an APEX Builder verbessert.
-
Seiten auf der Erstellungsseite kopieren
Erstellen Sie direkt im Assistenten "Seite erstellen" schnell Kopien von Seiten aus der aktuellen Anwendung oder anderen Apps. Über die neue Schaltfläche "Seite als Kopie erstellen" im Assistenten "Seite erstellen" gelangen Sie direkt zum Assistenten "Seite kopieren". Dort können Sie die Seite anhand der vertrauten Schritte im Handumdrehen kopieren.
-
Speichern und aus Codeeditor ausführen
Führen Sie mit der neuen Funktion "Speichern und ausführen" in Codeeditoren Seiten direkt aus dem Dialogfeld eines Codeeditors in Page Designer aus, ohne dieses zu schließen.
-
Kontextbezogene Hilfe
Links zu Dokumentationsressourcen in APEX Builder-Anwendungen wurden aktualisiert und um Kontext ergänzt, damit Benutzer direkt zum jeweiligen Handbuch oder Kapitel umgeleitet werden können. Dadurch wird die Qualität aller Dokumentationslinks in APEX Builder verbessert.
-
Leserfreundliche URLs in Builder
APEX Builder wurde aktualisiert und nutzt jetzt leserfreundliche URLs, sodass in Zukunft PWAs in Builder möglich sind.
-
Aktualisierungen von Plug-in-Attributen
Die Infrastruktur des Element-Plug-ins wurde erweitert und unterstützt jetzt 25 Attribute anstatt 15. Zudem können Sie jetzt Gruppen für benutzerdefinierte Attribute definieren und zuweisen, sodass ähnliche Plug-in-Attribute ganz einfach gruppiert werden können.
-
Unterstützung von Eigenschaftsgraphen
Oracle Database 23ai unterstützt Eigenschaftsgraphen mit neuer SQL-Syntax. Jetzt können Sie APEX-Seitenkomponenten über SQL-Abfragen direkt in einem Eigenschaftsgraph erstellen. Außerdem können Sie gemeinsame Wertelisten, Automatisierungen und Suchkonfigurationen über SQL direkt in Eigenschaftsgraphen erstellen.
-
SQL Developer Web-Integration
Öffnen Sie SQL Developer Web direkt aus dem SQL Workshop-Menü in der Menüleiste. Diese Funktion wird auf ORDS Version 23.1 unterstützt und muss auf Instanzebene konfiguriert werden. Bei Workspaces mit einem zugehörigen REST-fähigen DB-Schema wird SQL Developer Web auf einer separaten Registerkarte geöffnet. Andernfalls wird Entwicklern ein modales Dialogfeld mit einer Liste von Schemas angezeigt, die verbunden oder für REST aktiviert werden können.
-
ECID in Webservicelog erfassen
Konfigurieren Sie externe Webservices, indem Sie die Ausführungskontext-ID für End-to-End-Tracing übergeben.
-
Application Continuity
Das neue App-Sicherheitsattribut "Sessionzustands-Commit" wurde hinzugefügt. Es steuert, wie Änderungen an Session- und Elementwerten sowie die zugehörigen Commits verarbeitet werden. Diese werden bei neuen Apps bis zum Ende der Anforderungsverarbeitung verzögert, während die Änderungen bei alten Apps sofort geschrieben und festgeschrieben werden.
Neue und aktualisierte Komponenten
Verbesserungen der APEX-Administration
-
Admin-Digest
Überwachen Sie den Zustand Ihrer Instanzen, Workspaces und Schemas mit täglichen Metriken und Trenddiagrammen, die jeden Tag im neuen APEX-Administratordigest veröffentlicht werden. Zeigen Sie die Top-Workspaces, -Apps und -Benutzer an, prüfen Sie Workspace-Details, und überwachen Sie alle Aspekte über ein zentrales Dashboard.
-
Einschränkungen für automatisches Provisioning
Die Verwaltung der Erstellung von Workspaces in einer Instanz ist jetzt noch leichter, mit einer neuen UI und API, mit denen Sie eine Sperrliste aus E-Mail-Mustern definieren und verwalten können. Fragen Sie beim automatischen Provisioning eines Workspace eine Sperrliste ab, um E-Mail-Adressen einzuschränken, die dem Muster auf der Sperrliste entsprechen.
-
Neue APEX_APPLICATION_ADMIN-API
Die
APEX_APPLICATION_ADMIN
-API wurde hinzugefügt, sodass Entwickler Admin-Jobs jetzt programmgesteuert kontrollieren können.
Universal-Theme- und UX-Verbesserungen
Das Universal Theme wurde aktualisiert und mit neuen integrierten Templatekomponenten, einem verbesserten Selektor für die Regionsanzeige, verbesserter Performance beim Seitenrendering und mehr ausgestattet.
-
Neue Templatekomponenten
Das Universal Theme umfasst jetzt Templatekomponenten für Avatare, Badges, Kommentare, Inhaltszeilen, Medienlisten und Timelines. Viele dieser Komponenten dienen dazu, die klassischen Berichtstemplates zu ersetzen, die ähnliche Designmuster bereitgestellt haben, sind aber jetzt als vollständig deklarative Templatekomponenten verfügbar und somit viel einfacher zu konfigurieren und zu verwenden.
-
Verbesserte Symbolqualität
Für PWAs generierte Anwendungssymbole wurden aktualisiert und nutzen jetzt die korrekte Maskierung, damit sie auf mehr Plattformen und Geräten ordnungsgemäß angezeigt werden.
-
Verbesserungen des Selektors für die Regionsanzeige
Selektoren für die Regionsanzeige unterstützen jetzt die Anzeige von Regionssymbolen neben Titeln auf den Registerkarten für Selektoren für die Regionsanzeige. Außerdem steuern sie die Registerkartenauswahl beim Laden einer Seite mit neuen Optionen zum Speichern der zuletzt ausgewählten Registerkarte. Selektoren für die Regionsanzeige unterstützen darüber hinaus APEX_REGION.RESET, um die Benutzer- oder Sessionvoreinstellung für die Registerkartenauswahl zurückzusetzen.
-
Export und Import in Theme Roller
Laden Sie Themes über die neue Schaltfläche im Aktionsmenü direkt von der Theme Roller-Benutzeroberfläche herunter und hoch. Video ansehen (1:46)
-
Verbesserte Renderingperformance
Die Regionen "Ausblendbar" und "Selektor für Regionsanzeige" werden beim Laden von Seiten noch schneller angezeigt, um Flackern zu reduzieren.
-
Templateaktualisierungen
Aktualisierungen an den Hero- und Titelleistentemplates führen eine neue Position der Schaltfläche "Nach oben" ein. Die Standard- und Berichtsregionstemplates wurden ebenfalls aktualisiert und enthalten jetzt die neue Templateoption "Ausrichtung". Damit können Sie die Ausrichtung von Order-By-Elementen genauer steuern.
Verbesserungen der Genehmigungskomponente
Die Genehmigungskomponente unterstützt jetzt Fälligkeitstermine beim Erstellen von Genehmigungsaufgaben.
-
Fälligkeitsdatumselement
Das Fälligkeitsdatumselement ist jetzt als Eigenschaft für das Plug-in "Human Task - Prozess erstellen" verfügbar. Wenn Sie diesen Wert angeben, setzt er die Fälligkeitsdatumseinstellungen für die zugrunde liegende Aufgabendefinition außer Kraft.
-
Aufgabenerstellungs-API aktualisiert
Die APEX_APPROVAL.CREATE_TASK-API umfasst jetzt einen Fälligkeitsdatumsparameter. Wenn Sie diesen Wert angeben, setzt er die Fälligkeitsdatumseinstellungen für die zugrunde liegende Aufgabendefinition außer Kraft.
Zusätzliche Aktualisierungen und Verbesserungen
-
Neue Farbauswahl
Die alte JET-Farbauswahl wurde in APEX Theme Roller, Page Designer und IR/IG Highlights durch eine neue auf einer Webkomponente basierende Farbauswahl ersetzt. Diese Farbauswahl kann dynamisch erstellt werden und hat dieselben Einstellungen wie die alte JET-Farbauswahl mit einem mit JET-Farben kompatiblen Objekt.
-
REST-fähige Objekte
Funktionalität zum Aktivieren von REST für Datenbankobjekte wurde aus dem APEX-Objektbrowser entfernt und unter APEX RESTful Services gestellt. Benutzer können RESTful Services jetzt auf der Seite "RESTful fähige Objekte" erstellen und ändern.
-
Verbesserungen der Barrierefreiheit
Nur-Text-Attribute wurden aktualisiert, um HTML- und ARIA-Attribute korrekt zu maskieren und zu verhindern, dass HTML-Markup an Bildschirmsprachausgaben übergeben wird.
-
TinyMCE eingeführt
Die JavaScript-Library TinyMCE wurde hinzugefügt und dient jetzt als Basis für den Rich-Text-Editor, da CKEditor eingestellt wurde.
-
JavaScript-Library-Upgrades
Wir haben eine Reihe von JavaScript-Librarys auf neuere Releases aktualisiert, darunter Oracle JET 14.0.0, FullCalendar 5.11.3, PrismJS 1.29.0, MarkedJS 4.2.5, DOMPurify 2.4.3, CKEditor5 36.0.0, Terser 5.16.1, CSSO 5.0.5, Cropper.js 1.5.13 und MapLibre 2.4.0.