Vorteile von Oracle APEX

Oracle APEX wurde von Grund auf dafür konzipiert, Entwickler bei der Erstellung moderner, ansprechender, responsiver Anwendungen zu unterstützen, ohne dass sie dafür spezielle Fachkenntnisse erwerben müssen.

Das Ziel von Oracle APEX besteht darin, Entwicklern einfache Methoden zum Erstellen interessanter Apps mit hochmoderner Funktionalität, Performance und Benutzererfahrung zur Verfügung zu stellen. Zum Erreichen dieses Ziels ist Oracle APEX darauf ausgerichtet, die enorme Komplexität beim Entwickeln und Bereitstellen von Unternehmensanwendungen zu beseitigen. Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt, warum es sinnvoll ist, Ihr nächstes Entwicklungsprojekt in Oracle APEX abzuwickeln.

  • Komplexität eliminieren

    Oracle APEX eliminiert die Komplexität beim Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungen auf sämtlichen Layern. Das Ergebnis ist eine Low-Code-Plattform, die einfacher, schneller, schlanker und mit niedrigeren Kosten verbunden ist als alternative Plattformen.

  • Einfache Entwicklung

    Oracle APEX ist benutzerfreundlich und leicht verständlich. Application Builder bietet eine umfangreiche, browserbasierte und intuitive Benutzeroberfläche, in der Sie durch den Erstellungsprozess Ihrer Anwendungen geführt werden. Mit den leistungsstarken Komponenten von Oracle APEX können Sie Ihre Apps mit minimalem Codierungsaufwand um hochrangige Funktionalität erweitern. Viele Kunden sind nach maximal einer Woche produktiv!

  • Leistungsstark und bewährt

    Mit Oracle APEX können Sie eine Vielzahl von Apps für beliebige Branchen erstellen - von der einfachsten App, mit der eine Kalkulationstabelle in eine Web-Anwendung umgewandelt wird, bis hin zu unternehmenskritischen Apps, die täglich von Zehntausenden Benutzern verwendet werden. Mit der eleganten Architektur von Oracle APEX wurden in den letzten Jahren bereits Tausende Anwendungen auf der ganzen Welt entwickelt.

  • Sicher

    Oracle APEX wurde für die Entwicklung von Web-Apps konzipiert, die out-of-the-box den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen. In einer Welt mit sich ständig verändernden Webstandards, immer strengeren Sicherheitsstandards und erfinderischen Hackern bedeutet der Schwerpunkt Sicherheit, dass Ihre Anwendungen immer geschützt und trotzdem auf dem neuesten Stand sind.

  • Portierbar

    Sie können Oracle APEX überall ausführen - in Oracle Cloud, On Premise oder irgendwo anders, wo eine Oracle-Datenbank ausgeführt wird. Darüber hinaus können Sie Ihre Oracle APEX-Anwendungen problemlos in jeder Umgebung bereitstellen.

Komplexität eliminieren

Bei der Low-Code-Anwendungsentwicklung mit Oracle APEX geht es um erheblich mehr als nur darum, den erforderlichen Codierungsaufwand zum Erstellen hervorragender Anwendungen zu reduzieren. Oracle APEX eliminiert Komplexität auf sämtlichen Layern - ein einmaliger Ansatz.

  • APEX eliminiert die Zuordnung zwischen relationalen und Anwendungsobjekten

  • APEX eliminiert die Komplexität von Remoteprozeduraufrufen

  • APEX eliminiert die Weitergabe von Datenbankverbindungen

  • APEX eliminiert die Middle-Tier-Anwendungslogik

  • APEX eliminiert die Komplexität von High Availability und Disaster Recovery

Diese Komplexität, die beim Entwickeln von Anwendungen mit anderen Plattformen oftmals üblich ist, entfällt mit Oracle APEX vollständig. Das macht es, kurz gesagt, zu einer einmaligen Plattform.

Einfachere und schnellere Entwicklung

Oracle APEX ist datengesteuert, und der Entwicklungsprozess beginnt in der Regel mit einer Kalkulationstabelle oder einem Datenmodell. Anwendungen werden in einer browserbasierten Low-Code-Umgebung entwickelt, in der 98 % des manuellen Codierungsaufwands eliminiert werden kann.

Oracle APEX arbeitet direkt mit Daten in Datenbanktabellen. Die meisten Middle-Tier-Apps müssen Strukturen für die Anwendungsdaten definieren, um die Daten zu speichern, zu konvertieren, Interaktionen damit zu ermöglichen und den Datenfluss zwischen der App und der Datenbank aufrechtzuerhalten. Diese weitgehend unterschätzte Quelle der Komplexität wird von Oracle APEX vollständig eliminiert.

Darüber hinaus beseitigt APEX den Bedarf an und die Komplexität von Remote-APIs für den Großteil von Anwendungsfällen. Da die Architektur nicht auf verteilten Komponenten beruht, werden Remoteaufrufe der Datenbank eliminiert.

Schlank und kostengünstig

Das Ausführen einer Anwendung in der Datenbank erscheint schwerfällig und kostspielig, ist jedoch entgegen der Intuition schlanker und mit weniger Kosten verbunden.

Im Vergleich zu Middle-Tier-Anwendungen verbraucht das Ausführen von Anwendungen in Oracle APEX deutlich weniger Ressourcen. Middle Tiers setzen in der Regel drei Container pro Microservice ein, um High Availability zu erreichen. Jeder Container benötigt dabei erhebliche Speicher- und Compute-Mengen. Diese Anwendungen greifen oftmals über Dutzende oder gar Hunderte von Aufrufen auf Daten in der Datenbank zu, um eine einzige Seite zu rendern. Diese SQL-Aufrufe von der Middle Tier an die Datenbank sind in der Regel um das 10-Fache langsamer, als wenn sie direkt in der Datenbank ausgeführt würden.

Oracle APEX beruht auf einer sowohl zustandslosen als auch Serverless-Architektur. Der Laufzeit-Anwendungsstatus wird in Tabellen gespeichert, sodass Verbindungen von mehreren Benutzern wiederverwendet werden können. Dies führt zu einer wesentlich geringeren Verbindungsanzahl und zu erheblich schlankeren Verbindungen. Dank der automatischen Skalierung in Autonomous Database entfällt außerdem die Notwendigkeit, die Skalierung in Middle Tiers zu verwalten. Folglich benötigen Oracle APEX-Apps im Vergleich zu Middle-Tier-Anwendungen weniger Datenbankressourcen und 100-fach geringere Hardwareressourcen.

Einfaches Deployment

Mit Oracle APEX ist die Bereitstellung von App und Daten in der Datenbank verglichen mit Middle-Tier-Anwendungen drastisch einfacher.

  • Eliminiert die Komplexität von Middle Tiers

    Alles befindet sich in der Datenbank. Es müssen keine komplexen Middle Tiers entworfen, entwickelt oder verwaltet werden.

  • Eliminiert die Komplexität von HA und DR

    Die Middle Tier weist keinen Status auf, und Failover findet in der Datenbank automatisch statt

  • Eliminiert die Komplexität der Datenbankverwaltung

    Mit Oracle Autonomous Database muss die Datenbank nicht durch den DBA oder durch DevOps verwaltet werden

Welche Vorteile bietet Oracle APEX?

Entwickler

  • Sind Sie bereits Oracle Database-Kunde?

    Dann haben Sie jetzt mit Oracle APEX alles, was Sie zum Entwickeln nützlicher, skalierbarer Apps benötigen. Wenn Sie dann noch Grundkenntnisse in SQL besitzen, können Sie produktiv werden und Apps entwickeln, von denen Sie dachten, dass sie nur von Full-Stack-Entwicklern erstellt werden können.

  • Sind Sie Oracle Forms-Kunde?

    Mit Ihren SQL- und PL/SQL-Kenntnissen besitzen Sie alle Voraussetzungen, um moderne Webanwendungen zu erstellen. Oracle Forms-Kunden gewöhnen sich schnell an die Oracle APEX-Entwicklungsumgebung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie die gesamte vorhandene SQL und PL/SQL einfach weiterverwenden können!

  • Arbeiten Sie in einem Geschäftsbereich? Sollen Sie ständig Lösungen entwickeln, arbeiten aber mit Tools, die schwer zu erlernen und anzuwenden sind?

    Denken Sie über Oracle APEX nach. Es wird von Tausenden Kunden weltweit für Geschäftsanwendungen verwendet. Der Einstieg ist kinderleicht, und in der funktionsreichen Entwicklungsumgebung können Sie nahezu jede Anwendung erstellen, die Sie benötigen.

  • Sind Sie ein professioneller Full-Stack-Entwickler?

    Häufig verbringen Sie die meiste Zeit damit, das "Innenleben" einer herkömmlichen Webanwendung zu entwickeln und zu verwalten. Mit der Plattform von Oracle APEX werden alle alltäglichen Aspekte der Webentwicklung verwaltet, wie Sicherheit, Sessionzustandsverwaltung, Nebenläufigkeit, Datenpersistenz, responsives Design usw. Verbringen Sie mehr Zeit damit, sich auf Ihre Geschäftsanforderungen zu konzentrieren, und weniger Zeit mit dem Schreiben der erforderlichen Infrastruktur.

  • Sind Sie Oracle-DBA?

    Dann besitzen Sie alle Qualifikationen, die Sie zum Erstellen eleganter und leistungsstarker Web-Apps benötigen. Außerdem sind Sie durch Ihr Fachwissen über Oracle Database in der Lage, die Vorzüge der einfachen, aber dennoch robusten Architektur von Oracle APEX zu verstehen und zu schätzen. Sie ergänzen die SQL und überlassen Oracle APEX den Rest! DBAs haben bereits erstaunliche Anwendungen geschrieben - vom Erstellen von Visualisierungen anhand des Enterprise Manager-Repositorys bis hin zum Erstellen von Berichten und Dashboards anhand von RMAN-Backups - mit Oracle APEX ist alles möglich.

Studierende

Mit Oracle APEX sind für das Erstellen von Webanwendungen grundsätzlich keine HTML-, CSS- oder JavaScript-Kenntnisse erforderlich. Oracle APEX ist eng in Oracle Database integriert und verwaltet alle Prozesse im Zusammenhang mit der Datenbearbeitung in einer Datenbank. Wenn Sie Grundkenntnisse in SQL besitzen, können Sie sehr schnell ansprechende, responsive Webanwendungen erstellen. Oracle APEX ist hervorragend für Datenanalysen geeignet, weil es vollständige SQL unterstützt, die Standardsprache für Datenbearbeitung und -aggregation. Wenn Sie sich mit HTML, CSS oder JavaScript auskennen, können Sie Ihr Talent auch in Oracle APEX nutzen, um stark angepasste UIs zu erstellen. Oracle APEX wird an zahlreichen Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt unterrichtet, und die Nachfrage nach Mitarbeitern mit Oracle APEX-Erfahrung ist so hoch wie nie und steigt weiter. Außerdem können Sie jetzt gratis starten.

Business-Anwender

Haben Sie genug davon, Kalkulationstabellen als eine Mehrbenutzerdatenbank zu verwenden? Für Mehrbenutzerzwecke können sie unsicher, ineffizient und ungenau sein (wer hat den neuesten E-Mail-Anhang?). Oracle APEX hat die Lösung für Sie. Innerhalb weniger Minuten können Sie mühelos ansprechende, responsive Anwendungen anhand der Daten in einer Kalkulationstabelle erstellen. Wählen Sie die bevorzugte Authentifizierungsmethode des Unternehmens aus, oder verwenden Sie die Social-Authentifizierung, und los geht's!

Oracle APEX beinhaltet leistungsstarke Features für Selfserviceberichte. Sie können kinderleicht benutzerdefinierte Filter hinzufügen und Ihre Daten sortieren, aggregieren, pivotieren und in einem Diagramm darstellen. Außerdem können Sie Berichte erstellen, die in regelmäßigen Abständen per E-Mail an Sie gesendet werden.

Oracle APEX umfasst zahlreiche Produktivitätsanwendungen, die kostenlos sind und unterstützt werden - Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, auch nicht in Oracle APEX! Sie müssen lediglich eine App auf Ihrem Smartphone installieren. Project-Tracking, Umfragen, Gruppenkalender und mehr!

Architekten und CIOs

Werden Ihre Anwendungsanforderungen nicht erfüllt? Sind Ihre Datenbestände im gesamten Unternehmen verteilt und werden mit Tools verwaltet, die Sie nicht unterstützen können oder gar nicht kennen? Mit Oracle APEX können Sie einen branchentauglichen "Entwicklungsservice" bereitstellen, mit dem Sie all diese lästigen Anwendungen im Unternehmen konsolidieren können. Oracle APEX ist im Lieferumfang von Oracle Database enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Sie können diese Anwendungen in der unternehmensgerechten Oracle-Datenbank konsolidieren. Die Datenbestände können auditiert, gesichert, überwacht und gemeinsam verwendet werden.

Mit Oracle APEX können Sie den Pool der Personen vergrößern, die Anwendungen für die Abteilung und das Unternehmen erstellen können. Außerdem ist der Einstieg in das Erstellen responsiver und leistungsstarker Geschäftsanwendungen mit Oracle APEX viel leichter.

In einem Unternehmensszenario bietet Oracle APEX eine skalierbare und bewährte Plattform für Anwendungen, die über das gesamte Unternehmen skalierbar sind. Oracle APEX umfasst native Funktionen für die Integration mit REST- und SOAP-Services in Ihrer Organisation und in der Cloud. Außerdem beinhaltet Oracle APEX eine grafische Benutzeroberfläche, mit der sichere REST-Services anhand der Daten und Geschäftslogik in der Datenbank erstellt und gehostet werden können.

Lösen Sie noch heute die Probleme in Ihrer Organisation, für die es bisher keine Lösung gab!