Anwendungsfälle
Oracle APEX bietet interessante Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, ob es sich um das Ersetzen von Kalkulationstabellen oder um ein unternehmenskritisches Enterprise-System handelt, auf das täglich Tausende Benutzer zugreifen.
Neue Cloud-Apps
Erstellen Sie die erforderlichen Apps sofort, um eine neue Vertriebschance zu ergreifen.
Unternehmen haben oft ein großes Backlog an Apps, die sie benötigen, damit sie geänderte Geschäftsanforderungen erfüllen und wettbewerbsfähig bleiben können. Diese Apps sind in der Regel keine Unternehmens-Apps und werden oft nur für einen bestimmten Zeitraum benötigt, werden aber gestern gebraucht. Unter Umständen sind die Anforderungen schlecht definiert und die Geschäftsprioritäten ändern sich schnell. Daher müssen die Apps sehr schnell erstellt und gegebenenfalls einfach zu aktualisieren sein.
Proof-of-Concept-Übung ausprobieren
-
In Minutenschnelle vom Konzept zum funktionierenden Prototyp
Mit Quick SQL können Sie neue Datenstrukturen komplett mit Beispieldaten definieren. Außerdem können Sie SQL-Skripte basierend auf einer einfachen Kürzelsyntax generieren. Diese Skripte können gespeichert und einfach in Ihrer Oracle APEX-Umgebung ausgeführt werden, um Datenbanktabellen, -trigger und -Views zu erstellen. Anschließend können Sie mit dem Assistenten "App erstellen" Berichte und Formulare zu den definierten Tabellen erstellen. Sie können sogar zusätzliche Funktionen hinzufügen, wie Zugriffskontrolle, Aktivitätsberichte usw. So erstellen Sie eine leistungsstarke App innerhalb weniger Minuten.
-
Low-Code-Entwicklungspraktiken anwenden
Sowohl IT-Experten als auch technikaffine Unternehmensbenutzer können die Low-Code-Funktionen in Oracle APEX nutzen, um schnell Apps zu erstellen. Oracle APEX ist benutzerfreundlich und leicht verständlich. Application Builder bietet eine umfangreiche, browserbasierte und intuitive Benutzeroberfläche, in der Sie durch den Erstellungsprozess Ihrer Anwendungen geführt werden. Mit den leistungsstarken Komponenten von Oracle APEX können Sie Ihre Apps mit minimalem Codierungsaufwand um hochrangige Funktionalität erweitern.
-
Agile Entwicklung
Bei der Entwicklung mit Oracle APEX geht es hauptsächlich darum, die Anwendung schnell zu iterieren und mit den Endbenutzern zu prüfen. Entwickler können einfach mit Endbenutzern zusammenarbeiten und Änderungen und Erweiterungsanforderungen implementieren, oft sogar in Echtzeit. Das Verwalten und Erweitern vorhandener Apps geht mit APEX genauso schnell vonstatten wie das Bauen des ersten Prototyps.
-
Keine zusätzlichen Lizenzierungskosten
Wenn Sie bereits eine Oracle Database-Lizenz besitzen, können Sie Oracle APEX ohne zusätzliche Kosten nutzen. Dabei spielen weder die Anzahl der Entwickler, Anwendungen, Prozessoren und Endbenutzer noch das Datenvolumen eine Rolle. Wenn Sie noch keine Oracle Database-Lizenzen besitzen, können Sie Oracle APEX im Rahmen von Oracle Database Cloud Services zu attraktiven Preisen nutzen, die stundenweise abgerechnet werden.
Ersetzen von Kalkulationstabellen
Ersetzen Sie Kalkulationstabellen, die für geschäftskritische Funktionen verwendet werden - Eine Katastrophe bahnt sich an!
In nahezu jedem Unternehmen werden Kalkulationstabellen verwendet, um Daten zu verteilen und Berichte zu Daten zu erstellen. Warum? Weil Kalkulationstabellen so einfach zu erstellen sind. Jeder kann eine Kalkulationstabelle aus vorhandenen Daten erstellen. Nach dem Erstellen werden diese Tabellen oft an Kollegen gesendet, um sie auf den neuesten Stand zu bringen, und so weiter. Dies führt unweigerlich zu zahlreichen Kopien mit verschiedenen Daten und sehr umständlichen Geschäftsprozessen. Eine weitaus bessere Lösung besteht darin, eine Single Source of Truth in einer vollständig gesicherten Datenbank zu speichern und mit einer browserbasierten App zu verwalten, auf die jeder zugreifen kann.
Übung für Kalkulationstabellen ausprobieren
-
Kalkulationstabellen minutenschnell in Web-Apps umwandeln
Über den Assistenten können Sie mit wenigen Klicks Ihre Kalkulationstabelle in eine vollständig aufgefüllte Tabelle in Oracle Database umwandeln, komplett mit einer funktionierenden App mit Berichten und Formularen zum Verwalten der Daten.
-
Single Source of Truth
Statt mit einer Fülle von Kalkulationstabellen zu arbeiten, melden sich Benutzer bei APEX an und greifen auf eine einzige, zentralisierte App zu, in der alle beteiligten Personen die Daten verwalten und alle dieselben Daten sehen.
-
Erweiterte Sicherheit
Kalkulationstabellen haben im Allgemeinen keine Authentifizierungs- und Auditingfunktionen. In APEX-Apps können SSO-, LDAP- oder Social-Anmeldungen genutzt und Audittracking leicht eingebunden werden. Von der Oracle-Datenbank, in der die Daten gespeichert sind, werden im Allgemeinen von DBAs professionelle Backups erstellt.
-
Vollständig relational
Das Implementieren von Master/Detail-Beziehungen in Kalkulationstabellen ist extrem schwer. Daher werden meistens einfache Kalkulationstabellen verwendet, die eine angemessene Datenanalyse erschweren. APEX basiert auf vollständig relationalen Oracle-Datenbanken, bei denen das Implementieren referenzieller Integrität ein Kinderspiel ist. Darüber hinaus können Sie mit APEX Master/Detail-Seiten ganz einfach deklarativ definieren.
Oracle Forms-Modernisierung
Modernisieren Sie Legacy-Oracle Forms-Apps, die Ihre Anforderungen nicht mehr erfüllen, auf APEX.
Oracle Forms-Anwendungen weisen häufig eine veraltete Client/Server-Benutzererfahrung auf, sind nicht benutzerfreundlich oder barrierefrei, weisen Schwierigkeiten bei der Ausführung in verschiedenen Browsern auf und sind nicht für Mobilgeräte optimiert. Zudem ist es oft schwierig und äußert kostspielig, qualifizierte Oracle Forms-Entwickler einzustellen.
Für komplett neue Anforderungen oder wichtige funktionale Upgrades ist es möglicherweise besser, Ihre Alternativen abzuwägen. Da sowohl Oracle APEX als auch Oracle Forms SQL- und PL/SQL-basiert sind und deklarative Entwicklungsumgebungen bereitstellen, ist es für Entwickler einfach, von Oracle Forms auf Oracle APEX umzustellen.
Weitere Informationen
-
Moderne, ansprechende, responsive, webbasierte Apps
Mit dem Universal Theme können Sie in APEX moderne Apps erstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Theme-Stile deklarativ zu definieren und mithilfe der Templateoptionen ganz einfach Apps zu entwickeln, die Ihre Endbenutzer begeistern werden.
-
Einheitliche Entwurfsmuster
Mit APEX können Sie ganz leicht intuitive, barrierefreie Apps entwickeln, ähnlich wie mit anderen gängigen Web-Apps. Endbenutzer können ohne vorherige Schulung in einer APEX-App navigieren und alle Funktionen nutzen. Dadurch ist APEX auch für Apps mit Kunden- oder Partnerbezug ideal geeignet.
-
Schnelle Anwendungsentwicklung
Da APEX metadatenbasiert ist, lässt es sich sehr schnell und einfach verwalten. Auch die Seitendefinitionen können je nach Bedarf erweitert werden. Falls Sie eine Seite vollständig erweitern müssen, können Sie dazu SQL, PL/SQL, JavaScript, HTML und CSS verwenden.
-
Ausführung in *jedem* Webbrowser
Die Ausführung einer APEX-App ist 100 % browserbasiert und erfordert keine Clientsoftware. Die Apps sind vollständig responsiv und dadurch standardmäßig für Mobilgeräte optimiert, d.h. sie können auf beliebigen Geräten im Browser ausgeführt werden.
Externes Daten-Sharing
Erstellen Sie an die Öffentlichkeit gerichtete Apps für externe Benutzer wie Partner und Kunden.
Oft ist es schwierig, Daten mit Partnern zu teilen. Dadurch können Geschäftsprozesse nur schwer verbessert werden. Wenn Sie Ihren Kunden eine App bereitstellen, über die sie mit Ihnen interagieren können, beispielsweise zum Aufgeben einer Bestellung oder Prüfen/Verfolgen des Fortschritts, können Sie die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern und Folgegeschäfte gewinnen. Allerdings möchten Sie Ihre internen Systeme nicht im Internet zugänglich machen und haben Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Denial-of-Service-Angriffen und Betriebszeit von Websites. Mithilfe von Oracle Database Cloud Services oder einer isolierten Oracle-Datenbank in Ihrer DMZ können Sie Apps mit Öffentlichkeitsbezug in einer sicheren Umgebung entwickeln.

-
RESTful Integration
Mit APEX und Oracle REST Data Services (ORDS) können Entwickler RESTful Webservices leicht zugänglich machen und/oder konsumieren. Entwickler können einen REST-Endpunkt definieren und anschließend deklarativ einen Bericht, ein Diagramm oder einen Kalender anhand dieser Datenquelle erstellen.
-
Maßgeschneiderte Apps erstellen
Erstellen Sie schnell benutzerdefinierte Apps, mit denen Sie Ihre Kunden begeistern und binden, damit sie weitere Geschäfte mit Ihnen abwickeln möchten.
-
Cloud-Hosting
Sie stellen die Daten zur Verfügung und überlassen Oracle die Bereitstellung der externen Infrastruktur über Oracle Database Cloud Services.
-
Von Oracle geprüfte Services
Oracle bietet eine gesicherte Umgebung, die rund um die Uhr überwacht wird.
Data-Mart-Berichte
Erstellen Sie interaktive Berichts-Apps, die auf verschiedenartigen Daten basieren.
Sich ein vollständiges, aussagekräftiges Bild über das Unternehmen oder gar über eine Abteilung zu verschaffen, stellt oft eine große Herausforderung dar. Daten werden in zahlreichen Systemen vorgehalten, die vorhandenen Berichte sind beschränkt und stellen nicht immer die erforderlichen Informationen bereit, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Außerdem ist es oft schwer, einzuschränken, welche Personen welche Inhalte anzeigen können, und Datenschutzverletzungen zu vermeiden. Zudem kann die Ausführung der vorgefertigten Berichte Stunden dauern. Mit den umfangreichen Berichts- und Datenvisualisierungsfunktionen von Oracle APEX wird das Entwickeln geeigneter Dashboards für verschiedene Benutzercommunitys deutlich vereinfacht.

-
Daten defragmentieren
Um Berichte über ein Unternehmen korrekt erstellen zu können, müssen zunächst die zahlreichen verschiedenartigen Datasets in die Datenbank geladen oder die RESTful Webservices definiert werden, die von APEX konsumiert werden können.
-
Fein granulierte Sicherheit
Daten können eingeschränkt oder auch verdeckt werden, sodass verschiedene Benutzergruppen jeweils nur die für sie geeigneten Daten anzeigen können.
-
Umfassende Berichterstellung
APEX beinhaltet interaktive Berichte, in denen Endbenutzer umfassende Datenbearbeitungen ausführen können. So können sie die Anzeige der Daten schnell und einfach an ihre besonderen Anforderungen anpassen. Dazu gehört das Auswählen und Anordnen von Spalten, Filterung, Sortierung, Berechnungen, Aggregate und sogar die Möglichkeit zum Pivotieren von Daten. Endbenutzer können ihre Berichte auch nur für sich selbst oder für jede Person sichtbar speichern.
-
Leistungsfähig
Datenvorgänge werden direkt in der Oracle-Datenbank ausgeführt. So müssen keine großen Datenmengen in eine Middle Tier verschoben werden, um die Datenbearbeitung auszuführen. Oracle Database umfasst auch zahlreiche Ad-hoc-Datenanalysefunktionen, die innerhalb einer Oracle APEX-Anwendung verwendet werden können.
SaaS- und EBS-Erweiterungen
Viele Kunden integrieren ihre ERP-Systeme mit Oracle APEX. ERP-Systeme stellen umfassende Funktionen out-of-the-box bereit. Allerdings weisen sie nicht immer die für Sie erforderlichen Berichte auf, oder eine bestimmte Funktion fehlt - insbesondere wenn diese Funktion speziell für Ihre Branche oder Ihre Organisation erforderlich ist. Unter Umständen gibt es auch allgemeine Geschäftsprozesse, die viel zu viele Schritte erfordern und dadurch ineffizient werden. In solchen Fällen kann das Erstellen einer Erweiterung mit APEX die richtigen Informationen liefern oder die Produktivität und damit auch die Zufriedenheit der Benutzer deutlich verbessern.
Technisches Whitepaper zur Erweiterung von EBS 12.2 mit Oracle APEX lesen
-
Interaktive Berichte
Ermöglichen Sie Endbenutzern, ihre Daten leicht entsprechend ihren Berichtsanforderungen zu ändern. Dazu gehören Auswahl und Anordnung von Spalten, Filterung, Sortierung, Berechnungen, Aggregate und sogar die Möglichkeit zum Pivotieren von Daten. Endbenutzer können ihre Berichte auch nur für sich selbst oder für alle sichtbar speichern.
-
Prozesse optimieren
Entwickeln Sie eine Erweiterung, die einen vereinfachten Geschäftsprozess bereitstellt, der aus weniger Schritten besteht. Wichtig ist, dass die Erweiterung die erforderlichen Daten aus dem ERP-System abruft und die fertigen Arbeitsergebnisse zurück an das ERP-System sendet.
-
Maßgeschneiderte Entwicklung
Erfüllen Sie die speziellen Anforderungen eines Unternehmens oder einer Branche, indem Sie maßgeschneiderte Apps erstellen. Solche Apps sollten die geeigneten ERP-Daten verwenden, können aber auch lokale Datenbankobjekte zum Speichern zusätzlicher Daten umfassen, die nicht im ERP-System verfügbar sind.
-
Enge Integration
APEX kann für die Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Systemen verwendet werden, nicht nur für Daten aus Ihrem ERP-System. So können bessere Dashboards und Berichte oder komplexere Geschäftsabläufe erstellt werden. Solche Daten können mithilfe von REST-Webservices abgerufen werden oder durch Links zu einer anderen Datenbank, um Daten zu extrahieren und/oder zu senden.