Oracle Database 12c. Jetzt.

Einfach, schnell und sicher zum aktuellen Datenbank-Release.

    • Startseite
    • Webinare
    • YouTube
    • 12c-Symposium
    • Speaker
    • LOS

      12c. Upgrade ist einfach.

      "Der schnelle Weg zur neuen Datenbankversion" ist Inhalt dieses BU DB Webinars. In den meisten Fällen ist der Umstieg auf Oracle Database 12c denkbar einfach: Mit ein wenig Vorbereitung ist das Upgrade, wahlweise über die Befehlszeile oder den grafischen Database Upgrade Assistant (DBUA), ruck-zuck erledigt, und schon lassen sich die neuen Features von Oracle Database 12c nutzen. Erfahren Sie in diesem Webinar in praktischen Beispielen, wie einfach das Upgrade auf Oracle Database 12c ist!
      Mike Dietrich - 11. August 2015 14:00
    • TST

      Testen. So wichtig wie ein gutes Backup.

      Bei Änderungen an der Datenbank oder den Anwendungen kommt einem sorgfältigen Test besondere Bedeutung zu - das gilt natürlich auch für das Upgrade auf Oracle Database 12c. In diesem BU DB Webinar erfahren Sie, wie Testumgebungen aufgebaut werden, was und wie sinnvollerweise getestet werden sollte und welche Technologien Sie auf dem Weg hin zu Oracle12c unterstützen können. Abgerundet wird das Webinar durch einen Ausblick, wie Anwendungsverantwortliche und Datenbankadministratoren mit Oracle Database 12c testen und dadurch bei künftigen Upgrades noch mehr Sicherheit gewinnen können.
      Ulrike Schwinn - 18. August 2015 - 14:00
    • SRV

      Neue Architekturen. Neue Innovationen.

      Mit Oracle Database 12c bietet sich für IT-Architekten, System- und Datenbankadministratoren die Möglichkeit, ihre IT durch innovative Ansätze für künftige Entwicklungen zu rüsten. Ob weiterhin die konventionelle Datenbankarchitektur in einer non-CDB, Konsolidierung mit Oracle Multitenant, Einsatz von Engineered Systems und Virtualsierungstechnologien oder der Weg in die Cloud: Dieses BU DB Webinar behandelt die neuen Möglichkeiten, die sich mit Oracle Database 12c anbieten und welche Vorteile sich bei künftigen Upgrades aus einem Wechsel der Architektur ergeben können. Ein aktuelles Kundenbeispiel berichtet über Erfahrungen mit dem Ugrade nach Oracle Database 12c auf der Exadata Database Machine.
      Frank Schneede, Christian Trieb - 01. September 2015 - 14:00
    • MAA

      Ohne Downtime. Die Wege nach 12c.

      Die Wahl der Methode für ein Upgrade auf Oracle Database 12c hängt wesentlich davon ab, wieviel Zeit dem Datenbankadministrator dafür durch Anwendungsnutzer oder Systemverantwortliche eingeräumt wird. Dieses Webinar zeigt, welche Technologien helfen, beim Upgrade vorgegebene Service Level einzuhalten. Abschließend wird ein Ausblick vorgenommen, welche neuen Funktionen Oracle Database 12c für Anwendungsnutzer bereit hält, um auch künftige Aktualisierungen ressourcenschonend und mit minimaler Ausfallzeit einzuspielen.
      Sebastian Solbach, Markus Geis - 15. September 2015 - 14:00
    • DEV

      12c. Entwickler profitieren deutlich.

      Mit den Auswirkungen der neuen Datenbankversion für die Anwendungen beschäftigt sich dieses Webinar. Neue Datenbankversionen bringen vor allem neue Möglichkeiten - nach dem Upgrade stehen moderne Technologien bereit. Mit JSON, REST oder Pattern Matching seien nur drei genannt. Andere Änderungen bringen zwar keine neuen "Features", erlauben aber bessere Anwendungsarchitekturen. Das macht sich in Oracle12c zum Beispiel im Rechte- und Rollenkonzept bemerkbar. In 60 Minuten erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die neuen, sondern auch in die Änderungen an bestehenden Funktionen. Tipps & Tricks zur Anbindung Ihrer Anwendungen an das neue Release runden das Webinar ab.
      Carsten Czarski - 29. September 2015 - 14:00
    • DBA

      Nützlich. Neue Funktionen für den DBA.

      Warum jetzt auf Oracle Database 12c gehen? Die Beantwortung dieser Frage und auch die Vorstellung des "WIE" stand im Fokus der bisherigen BU DB Webinare der Initiative #12cjetzt. Im letzten Seminar der Veranstaltungsreihe erfährt der Datenbankadministrator, welche neuen Funktionen von Oracle Database 12c ihm helfen, effizienter zu arbeiten. Er bekommt anhand von praktischen Beispielen unter anderem vorgestellt, wie der DBA mit Automatic Data Optimization effizient Information Lifecycle Management betreiben kann, wie Performanceengpässe durch automatisierte Analysen der Datenbank aufgespürt werden oder wie er Oracle Database In-Memory nutzen kann, um Abfragen auf ausgewählte Daten zu beschleunigen. Falls das noch nicht genug Argumente sind, gibt es darüber hinaus in Oracle Database 12c neue Security Features, mit denen Datenbankadministratoren Datenbankzugriffe protokollieren und vergebene Zugriffsprivilegien analysieren können.
      Manuel Hoßfeld, Johannes Ahrends - 13. Oktober 2015 - 14:00
    • BTR

      Bonus Track

      #12cjetzt "Bonus Track": Mit Tipps & Tricks rund um Oracle12c wird die Reihe abgeschlossen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über kommende Highlights rund um die Oracle-Datenbank.
      Ralf Durben, Uwe Küchler - 27. Oktober 2015 - 14:00
    • 12C

      Symposium. Treffen Sie das 12c-Team.

      Oracle Database 12c. Austausch, Diskussionen, Fragen und Antworten. Sprechen Sie mit dem 12c-Team vor Ort.
      15. Oktober 2015 - Köln Hyatt Regency
    release 1.0 Set Screen Reader Mode On