Cloud Control 13c: Installation mit Download von Updates über Proxy
von Matthias Brandl und Ralf Durben, Oracle Deutschland B.V. & Co. KG
|
|
Wenn Sie Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c installieren, können Sie mit dem Universal Installer gleich auch Updates von Oracle herunterladen und mitinstallieren, damit Sie auch wirklich eine aktuelle Installation bekommen. Die hierbei benötigte Internetverbindung erfordert in vielen Umgebungen die Verwendung eines Proxyservers. Sie rufen aber bei der Installation den Installer nicht direkt auf, sondern starten eine BIN-Datei, die erst einmal die gepackte Software auspackt und dann den Installer startet. Im laufenden Installer findet sich dann aber keine Möglichkeit, einen Proxy für die Internetverbindung anzugeben.
Bei passender Suche findet sich eine Textstelle im Handbuchsatz von Enterprise Manager. Beim Aufrufen von em13100_linux64.bin muß die Option SHOW_PROXY=true angegeben werden, also zum Beispiel:
Wenn Sie dann im Installer nach Updates suchen
erscheint ein sonst nicht angezeigtes Fenster, in dem sie die Nutzung eines Proxyservers aktivieren.
Sie geben hier alle notwendigen Zugangsdaten zu Ihrem Proxyserver ein.
Prüfen Sie Ihre Eingaben mit dem Button "Verbindung testen":
Mit dem Button OK geht es dann weiter mit der Suche nach Updates. Im vorliegenden Beispiel gab es solche noch nicht.
Weitere Informationen
Enterprise Manager Cloud Control Advanced Installation and Configuration Guide
Informationen rund um Cloud Control 13c
Zurück zum Anfang des Artikels
Zurück zur Community-Seite
|