Serviceupdates für APEX auf Autonomous Database
Neue Features
-
März 2022
APEX 21.2 ist jetzt auf Autonomous Database und APEX Service verfügbar. Mit diesem Release werden intelligente Filter, progressive Webanwendungen, REST-Servicekataloge, Geocoding- und Kartenelemente und vieles mehr eingeführt. Eine vollständige Liste der Verbesserungen in APEX 21.2 finden Sie hier.
-
Februar 2022
Autonomous Database- und APEX Service-Kunden können jetzt ausgehende Webserviceaufrufe von APEX zu privaten Endpunkten in ihrem VCN oder hinter On-Premise-Firewalls tätigen. Details dazu finden Sie in der Dokumentation.
-
Oktober 2021
APEX 21.1 ist jetzt auf Autonomous Database und APEX-Service verfügbar. Mit diesem Release werden eine brandneue Kartenkomponente, eine Dataload-Funktion für Anwendungen, Unterstützung für Kalender und Karten mit Facet-Suche und verschiedene größere Verbesserungen an REST-Datenquellen, Reporting, Sicherheit und Universal Theme eingeführt. Eine vollständige Liste der Verbesserungen in APEX 21.1 finden Sie hier.
-
September 2021
Sie können nun einen benutzerdefinierten Domainnamen oder eine Vanity-URL für Ihre APEX-Anwendungen, REST Data Services und Entwicklertools konfigurieren, indem Sie einen OCI Load Balancer direkt vor Ihrem Autonomous Database- oder APEX-Service platzieren. Informationen zu den Voraussetzungen und schrittweise Anleitungen finden Sie in dieser Dokumentation. Außerdem finden Sie in dieser Dokumentation Informationen zu erweiterten Konfigurationsoptionen.
-
Dezember 2020
APEX 20.2 ist jetzt auf Autonomous Database auf gemeinsamer Exadata-Infrastruktur verfügbar. Dieses Upgrade bietet wichtige Verbesserungen für APEX-Anwendungen wie die vollständig neue Kartenkomponente, Automatisierungen, REST-Datensynchronisierung, Verbesserungen beim Drucken von Berichten (einschließlich Integration mit Oracle Analytics Publisher) und vieles mehr. Es enthält außerdem Verbesserungen der Entwickleroberfläche. Eine vollständige Liste der Verbesserungen in APEX 20.2 finden Sie hier.
-
September 2020
APEX, SQL Developer Web und Oracle REST Data Services (ORDS) werden jetzt in Autonomous Databases mit privaten Endpunkten nativ unterstützt.
-
Juli 2020
APEX 20.1 ist jetzt auf Autonomous Database auf gemeinsamer Exadata-Infrastruktur verfügbar. Dieses Upgrade bietet wichtige Verbesserungen für APEX-Anwendungen wie leserfreundliche URLs, Megamenüs, Verbesserungen der Facet-Suche und vieles mehr. Eine vollständige Liste der Verbesserungen in APEX 20.1 finden Sie hier.
-
Juni 2020
Sie können jetzt vom Kunden verwaltete Oracle REST Data Services (ORDS) bereitstellen, um zusätzliche Funktionen für Ihre APEX-Anwendungen anzubieten, darunter benutzerdefinierte Domainnamen oder Vanity-URLs, Web Application Firewall (WAF), Unterstützung für private Endpunkte sowie große Datenbankverbindungspools.
Eine vollständige Liste der wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie unter Neue Features in Autonomous Transaction Processing und Neue Features in Autonomous Data Warehouse.
APEX-Upgrades
APEX auf Autonomous Database† wird 6 Wochen, nachdem ein neues APEX-Release allgemein verfügbar wird, auf dieses upgegradet. Kunden werden mindestens eine Woche vor dem geplanten Upgradedatum per E-Mail benachrichtigt.
Dank einer einzigartigen Funktion in APEX auf Autonomous Database können Sie Ihre Anwendungen vor dem APEX-Upgrade validieren. In den Oracle Application Express Administration Services können Sie das APEX-Upgrade um bis zu 45 Tage verschieben. Sobald das APEX-Upgrade verfügbar wird, können Sie Ihre Anwendungen auf dem neuen APEX-Release testen, indem Sie Ihre Datenbank klonen und APEX auf dem Klon upgraden. Nach einem erfolgreichen Test können Sie den Klon beenden und die Primärdatenbank upgraden. Vollständige Anweisungen finden Sie in diesem Blogpost und in der Dokumentation.
Die neuesten APEX-Patchset-Bundles werden automatisch in Autonomous Database eingespielt und können nicht verschoben werden.
† Diese Funktionen sind auf Autonomous Database auf einer gemeinsam verwendeten Exadata-Infrastruktur für alle Workload-Typen einschließlich APEX-Service verfügbar.